Filtern
Unterkunft*

Bungalows, Mobilheime, …

glamour tent, lodge, …

für Zelte, Wohnwagen

Gäste
Lage
Struktur
Schwimmbad
Freizeit und Sport
Strand
zurück zu: Home -Italien -Sizilien

Trapani

Wohin möchten Sie gehen?
Suchen Sie in 20 Strukturen.

zurück zu: Home -Italien -Sizilien

Trapani

Wohin möchten Sie gehen?
Suchen Sie in 20 Strukturen, oder Filtern

Filtern Die Strukturen filtern, um die Suche nach deinen Bedürfnissen zu verfeinen!
Unverbindlicher Kontakt
Wenden Sie mindestens einen Filter an, um alle entsprechenden Strukturen kontaktieren zu können Filtern
Fragen Sie nach einem Angebot an alle Strukturen auf dieser Seite nur mit einem Klick!

Camping La Pineta

San Vito Lo Capo (TP)

Camping Helios

Castelvetrano (TP)

Camping Village Miramare

Favignana (TP)

L'Oasi di Selinunte Hotel & Resort

Castelvetrano (TP)

Pozzitello Village

Campobello di Mazara (TP)

Campeggio Il Maggiolino

Castelvetrano (TP)

Camping Lu Baruni

Castellammare del Golfo (TP)

Campeggio Ciauli

Castellammare del Golfo (TP)

Camping Lido Valderice

Valderice (TP)

Camping Soleado

San Vito Lo Capo (TP)

Camping Haway

Castelvetrano (TP)

Il Villaggetto

Campobello di Mazara (TP)

Camping Villaggio Egad

Favignana (TP)

Nausicaa Camping

Castellammare del Golfo (TP)

Camping Baia di Guidaloca

Castellammare del Golfo (TP)

Noch unentschlossen?

Suche alle besten Campingdörfer in Sizilien auf Campeggi.com

Reisetipps

Trapani

Der westliche Teil von Sizilien gilt als die Region der goldenen Strände und der idyllischen Buchten. Das Zentrum der Provinz ist die Stadt Trapani. Vor der Küste liegen die Ägidischen Inseln, im Hinterland erhebt sich der mächtige Berg Erice. Die natürlichen Voraussetzungen für den Campingurlaub sind hier einfach traumhaft. Neben der landschaftlichen Schönheit beeindrucken auch das warme Klima und das exotische Flair in den Städten.

Campingplätze gibt es sowohl auf dem "Festland" als auch auf den Inseln. Es ist natürlich auch möglich, den Urlaub in ein Feriendorf bei Trapani zu legen, oder eine Ferienanlage bei Trapani als Standort für das Wohnmobil zu nutzen. In jedem Fall stehen eine gute Infrastruktur und Service-Leistungen wie Läden, Restaurants oder Ausleihstationen zur Verfügung. Viele Ferienanlagen verfügen über einen oder mehrere Swimmingpools, Sportplätze oder einen großen Spielbereich für die Kinder. In dieser Umgebung lassen sich Naturferien und modernes Campen wunderbar verbinden.

Urlaub machen in Trapani

Die Region steckt voller Mythen und Legenden. Die Phantasie wird hier seit jeher von kleinen Inseln, bizarren Felsen und geheimnisvollen Höhlen sowie von den verschiedenen kulturellen Einflüssen der Vergangenheit angeregt. Trapani liegt am Zusammenfluss des Tyrrhenischen und des westlichen Mittelmeers – die hier auftretenden Strömungen und Winde sollen schon für die Irrfahrten des Odysseus verantwortlich gewesen sein. Viele Forscher lokalisieren Trapani als einen Ort, an dem der Held aus der griechischen Sage eines seiner Abenteuer erlebte. Aus noch viel früherer Zeit stammen die Höhlenzeichnungen in der Grotta del Genovese auf der kleinsten der Ägiden-Inseln. Schließlich ist auch der arabische Einfluss auf Sizilien in den Städten an der Westküste am deutlichsten zu spüren. Zuweilen erhält er noch Unterstützung durch den Scirocco, den heißen Wüstenwind aus Afrika, der die Temperaturen in Trapani auch schon einmal über 40 Grad treiben kann. Trotzdem leitet sich der Name der Stadt nicht vom arabischen Halbmond, sondern von der sichelförmigen Landzunge ab, auf der die Stadt liegt.

Ausflüge von Trapani aus

Nicht nur die Ägidischen Inseln, auch die kleine der Küste vorgelagerte Insel Mozia wartet mit einer echten Attraktion auf. Hier finden sich die Überreste einer punisch-phönizischen Stadt. Solche früh-antiken Anlagen wurden an der gesamten Mittelmeerküste seit fast 3.000 Jahren durch die folgenden Epochen überbaut. Selinute zählt daher mit seiner Tempelanlage und den erhaltenen Stadtstrukturen zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten in Europa. Eine nicht minder bedeutende antike Stadt befindet sich ca. 30 Kilometer östlich von Trapani. Dabei handelt es sich um die sehr gut erhaltene Anlage von Segesta, von den Elymern hoch oben auf einem Berg erbaut, mit phantastischer Fernsicht zum Mittelmeer. Aber auch ein Ausflug an den weißen Strand von San Vito Lo Capo ist ein wunderschönes Erlebnis. Hier leuchtet das Meer in vielen Blautönen und verbreitet einen Hauch von Karibik.

Trapani

Wissen Sie schon, wohin Sie gehen müssen?

Die besten Campingziele in Trapani - wir empfehlen diese: